Die Glasperle gehört zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit. Bis heute verbindet sie Kontinente und ist Grundlage für komplexes Kunsthandwerk. Anhand von vier ausgewählten Objekten des Ethnologischen Museums wird die Bedeutung von Glasperlen als kulturübergreifendes Tauschmittel gezeigt. Neben historischen Perlenschurzen aus der Zeit um 1910 sind in der Ausstellung auch zeitgenössische Schmuckstücke aus Brasilien zu sehen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Montag geschlossen
Eintritt: 10,00€ / ermässigt: 5,00€
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android