Kopfläuse, Bandwürmer, Zecken, Flöhe – alles Getier, das wir so gar nicht mögen und so gut es geht, von uns fernhalten. Für die Wissenschaft sind Parasiten jedoch hochinteressante Forschungsobjekte. Sie haben im Laufe von Jahrtausenden die unglaublichsten Überlebensstrategien entwickelt und sie gelten als Motor der Evolution. Welche Rolle Parasiten in der Medizin spielen, wie gefährlich sie als Krankheitsüberträger sind und wie sie sich durch den Klimawandel verändern – all das sind Fragen, denen sich die Ausstellung widmet. (Eklig) Anschaulich wird es auch. Es gibt ein großes Modell einer Malariamücke und einer Vampirfledermaus in Aktion zu sehen.
Öffnungszeiten:
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintritt: 8,00€ / ermäßigt: 5,00€
Bitte halten Sie sich an die Hygienemaßnahmen!
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android