Starke Worte. Schöne Orte: Das Potsdamer Literaturfestival LIT:potsdam lädt vom 1.-6. Juni zu einem literarischen Austausch in die Landeshauptstadt Brandenburgs. Unter dem diesjährigen Motto „Ausnahmezeit – Verstand und Gefühl“ verwandeln sich erneut Kulturorte, Parks und Gärten in Diskussions- und Begegnungsstätten. Die Besucher erwartet eine Woche voller Lesungen sowie Vorträge und Gespräche mit mehr als 20 prominenten Autorinnen und Autoren.
Das Programm am Samstag, den 05.06.
Deutschrap hat viele Helden. Mit ihrer Musik erzählen sie vom Lebensgefühl in einer zunehmend komplexen, postmigrantischen Gesellschaft. Juri Sternburgs Interviews mit den Größen der deutschen Hip-Hop-Kultur sind in der Videoserie „Germania“ festgehalten, Julia Damsch hat die Biografie des Rappers Manuellsen verfasst. Beide lesen und diskutieren über Respekt und Angeberei, über Rassismus und Heimat - moderiert von Shelly Kupferberg (18:00 Uhr). Zuvor ist um 16:00 Uhr die Wiederholung von Ingrid Nolls Lesung vom 4. Juni zu erleben (Villa Jacobs).
Ab 20:00 Uhr wagt Daniel Kehlmann einen Blick in die Zukunft der Literatur. In Anlehnung an die Themen der Fachkonferenz „Schreiben und Publizieren im digitalen Zeitalter“ am 31.05. stellt er Fragen wie: „Wer weiß, ob die künftigen Silikongeister nicht ihre eigene Musik, ihre eigenen Formen von Kunst entwickeln würden? Tendiert womöglich jede Intelligenz ab einer gewissen Höhe zu Kunst?“. Mit einem schreibenden Algorithmus namens CTRL hat der Schriftsteller im Silicon Valley bereits Erfahrung gesammelt, was Maschinenprosa kann - und was nicht.
Infos und Tickets:
16:00 Uhr: Ingrid Noll (Wiederholung der Lesung vom 4. Juni)
Open Air im Park der Villa Jacobs, Karten jeweils 15 €, ermäßigt 12 €
18:00 Uhr: Nina Damsch, Juri Sternburg
Open Air im Innenhof der Kleistschule, Friedrich-Ebert-Straße 17, 14467 Potsdam
Karten 8 €, ermäßigt 5 €
20:00 Uhr: Daniel Kehlmann, Innenhof des Museums Barberini
Karten 15 €, ermäßigt 12 €
Corona-Hinweise:
Teilnahme nur mit aktuellem Negativ-Test oder Impfnachweis. Die Veranstaltungen finden ausschließlich Open Air und mit einem innovativen Audiosystem statt, das weite Abstände ermöglicht. Bitte halten Sie Abstand und denken Sie an Ihre Maske. Weitere Infos: Hygienekonzept LIT:potsdam
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android