Anfang Oktober laden die Kleist-Festtage nach Frankfurt an der Oder und ehren den in der Stadt geborenen Dichter und Dramatiker Heinrich von Kleist. Unter dem Motto „Alles andere als Kleist?“ erwartet die Besucher eine Vielzahl von Eigen- und Koproduktionen, Ur- und Erstaufführungen sowie experimentellen Formaten - allesamt Werke, die eigens für die Kleist-Festtage entstanden sind.
Zu erleben sind ferner Ausstellungen, Lesungen und Salons sowie Podiumsdiskussionen und Workshops. Auf dem Programm stehen außerdem eine interdisziplinäre Theater-Installation, ein Filmfrühstück und ein immersives 360°-Virtual-Reality-Projekt. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Peter Lohmeyer, Mathieu Carrière, Thomas Thieme, Heikko Deutschmann sowie Judith Rosmair, Cornelia Heyse und Barbara Schnitzler.
Goethes Klassiker Faust gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Vom 8. bis 10. Oktober stellt sich der Schauspieler Thomas Thieme bei den Kleist-Festtagen dem Experiment, das monumentale Bühnenwerk in einer konzertanten Lesung zu neuem Leben zu erwecken. Ein Faust-Kosmos in drei Stationen und drei verschiedenen Abenden. Jeder für sich eine eigene Erzählung. Unterstützt wird er dabei von seinem Sohn Arthur als Komponist und Musiker.
Faust hoch³ im Kleist Forum (Saal)
Freitag, 08.10., 18 Uhr
Faust – Wenn ihr’s nicht fühlt, ihr werdet’s nicht erjagen
Sa, 9.10., 19:30 Uhr
Faust – Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehn
Sonntag, 10.10., 11 Uhr
Faust – Es irrt der Mensch, solang er strebt
Tickets: 20,- € / 18,- € / 10,- € (Kinder und Jugendliche) / 10,- € (mit Festivalpass); (Sonderpreis: 3 Vorstellungen zum Preis von 2)
Tickets und Festivalpass
Im Kleist Forum (Mo-Fr 12-17 Uhr), der Deutsch-Polnischen Tourist-Information (Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-14 Uhr) sowie an den bekannten VVK-Stellen. Daneben online und gebührenfrei unter www.kleistforum.de oder www.kleistfesttage.de. Tickets für das Kleist-Museum nur dort. Mit dem Festivalpass 10,- Euro (erm. 8,- Euro) bei jeder Veranstaltung 50 % Ermäßigung.
Hinweise zum Einlass
Alle Vorstellungen finden unter 3-G-Bedingungen statt. Die Maske kann während der Vorstellung abgelegt werden. Aufgrund der Corona-Auflagen sind die Platzkapazitäten eingeschränkt.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android