Zeitgenössische Kunst, Musik und Literatur in einen der dünn besiedelsten und zugleich schönsten Landstriche Brandenburgs - der Uckermark - zu bringen, ist das erklärte Ziel des UM-Festivals, das Ende August zum siebten Mal stattfindet.
Zwei Tage lang verwandelt sich die Region südlich von Prenzlau in eine Kulturplattform der besonderen Art. In privaten Häusern, Höfen und Gärten, auf öffentlichen Plätzen, an Bushaltestellen oder Seen laden Ausstellungen, Installationen, Lesungen, Führungen sowie DJ-Sets dazu ein, neue künstlerische Positionen fernab der Großstadt zu entdecken.
Die diesjährige Ausgabe des Festivals steht unter dem Motto UMWege und wird kuratiert von Harald F. Theiss (Bildende Kunst), Gudrun Gut (Musik), sowie von Ute Koenig (Literatur).
Lesungen: Janine Adomeit liest aus ihrem im Juli erschienenen Buch „Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen“, in dem es um den Umgang mit Brüchen in Biographien und die Unberechenbarkeit zweiter Chancen geht. In seinem Roman „Ein Lied für die Vermissten“ bringt uns der im Libanon geborene Autor Pierre Jarawan die bewegte Geschichte des Nahen Ostens näher und Caroline Rosales beschreibt in „Vom Leben keiner Frau“ mit viel trockenem Humor die Nöte und Hoffnungen ihrer 50-jährigen Romanheldin Melanie. Diese und weitere Lesungen sind auch an verschiedenen Hörstationen zu erleben.
Konzerte: Ab 14 Uhr stehen zahlreiche Konzerte und DJ-Sets auf dem Programm, unter anderem mit Pilocka Krach, die auf Winnies Trecker durch die Landschaft fährt, Martin Gretschmann alias Albert Hofmann Soundsystem, Thomas Fehlmann, Rachel Lyn & Lindred, Donna Maya und Gudrun Gut.
Kunst: Zu den Bildenen Künstlern und Künstlerinnen beim diesjährigen Festival zählen Lena von Goedeke, Hannah Hallermann, Fabian Knecht, Antonia Low, Katinka Pilscheur, Michael Sailstorfer, Andrea Winkler, Raul Walch und Ulrich Wüst. Sie installieren visuelle Metaphern und laden ein zu temporären Installationen, interaktiven Skulpturen sowie künstlerischen Markierungen und Arrangements in der Landschaft.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android