Im 21. Jahrhundert gehören Reisen zum Alltag. Überall wird darüber kommuniziert: Auch in Blogs oder durch online geteilte Fotos. Doch wann und wie wurde das Reisen zu einem so zentralen Thema? Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums geht die Kunstbibliothek dieser Frage nach und zeigt Werke aus Architektur, Buchkunst, Fotografie und Grafikdesign. Zu sehen sind mittelalterliche Pilgerreisen oder Expeditionen im Kolonialzeitalter bis hin zu den Auswüchsen des heutigen Massentourismus.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
Donnerstag bis 20.00 Uhr,
Samstag und Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintritt 8 Euro / ermäßigt 4 Euro
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android