Am dritten Septemberwochenende ist es nach langem Warten endlich soweit: Das Eiland an der Leesenbrücker Schleuse in Marienwerder verwandelt sich wieder in eine Kulturinsel der besonderen Art. In einzigartiger Kulisse, zwischen kunstvoll illuminierten alten Bäumen und eingetaucht in ein Meer aus schwimmenden Lichtern, präsentiert das „Inselleuchten“ Konzerte, Kleinkunst und Aktionstheater.
Der Freitag wird eröffnet von Fools Garden. Mit „Lemon Tree“ landete die Band um Peter Freudenthaler und Volker Hinkel Mitte der 90er Jahre einen Sensationserfolg. Der Song bescherte den Musikern einen ebenso kometenhaften wie unerwarteten Aufstieg. Auf ihrem zehnten Studioalbum „Rise and Fall“ (2018) präsentieren sich Fools Garden vielseitig und gereift, 2020 erschien die neue Single „Outta Love“. In Marienwerder stellen die Musiker ihr Live-Programm „Electro-Acoustic-Session“ vor, eine Mischung aus akustisch arrangierten Songs und neuem Material auf Basis elektronischer Klänge.
Ab 21 Uhr ist die Singer-Songwriterin Barbara Pravi zu erleben. Die Französin mit serbischen und iranischen Wurzeln gilt nicht zuletzt seit ihrem Erfolg beim diesjährigen Eurovision Song Contest als der neue Star des modernen Chansons. Sie schreibt ihre Lieder in der Regel selbst, so auch den Song „Voilà“, mit dem sie beim ESC den zweiten Platz holte, und den sie sicher beim Inselleuchten vorstellen wird.
Zu später Stunde dürfen wir uns auf Bukahara freuen. Bei ihren Konzerten feuert die vierköpfige Band aus Köln gerne mal Konfetti-Kanonen ab und das Publikum rastet völlig aus, wenn das Quartett vom gemächlichen Swing in einen Polka auf Speed wechselt. Bukahara springt leichtfüßig von Balkan-Jazz zu Gypsy-Swing und Reggae. Mit dem Einsatz von Geige, Kontrabass, akustischer Gitarre, unterschiedlichster Perkussion und Posaune spazieren die Multiinstrumentalisten nonchalant von Genre zu Genre, ohne sich aktuellen Trends anzupassen.
Programm am Freitag, 17. September
19:30 Uhr: Fools Garden
21:15 Uhr: Barbara Pravi
23:15 Uhr: Bukahara
Programm am Samstag, 18. September
19:30 Uhr: Hanne Kah
21:00 Uhr: John Illsley of Dire Straits & Band
23:30 Uhr: Calaveras
Programm am Sonntag, 19. September
19:15 Uhr: Ina Forsman & Band
20.35 Uhr: Moka Efti Orchestra
22:30 Uhr: Frollein Smilla
Tickets:
Karten für alle drei Abende über www.inselleuchten.de, unter 03337/425730 oder in den Tourist-Informationen in Bernau, Eberswalde und im Reisebüro Rostin in Wandlitz.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android