Die Novembergruppe war eine am 3. Dezember 1918 in Berlin gegründete Künstlervereinigung
Drei nackte Frauenkörper und ein Mann mit Geige: Das Gemälde „Fuoco“, Feuer, von Wilhelm Schmid wurde 1937 von den Nazis zur „entarteten Kunst“ erklärt. Bis in die späten 30er Jahre gehörte Schmid zu den Wegbereitern der ... [mehr]
2013 wurden über 1500 Kunstwerke in der Wohnung von Cornelius Gurlitt gefunden und beschlagnahmt. Die Kunstwerke hatte ihm sein Vater vererbt, der während des Nationalsozialismus als Kunsthändler gearbeitet hatte. Ein Teil der ... [mehr]
ein ganz spezieller, persönlicher, packender Jahresrückblick.
Das Jahr 2018 geht zu Ende. Ein Jahr mit getwitterten Fake-News von President Trump oder Deutschlands Vorrunden - Aus bei der WM in Russland. Bei dem Impro-Ensemble „Gorillas“ geht es aber um IHREN ganz persönlichen Jahresrückblick: ... [mehr]
Die drei Göttlichen Tugenden des Christentums sind: Glaube, Liebe und Hoffnung und diese bilden die Basis einer poetischen Forschungsreise durch die Wirklichkeit. Gemeinsam mit dem Journalisten Dirk Schneider hat der Regisseur Frank ... [mehr]
Hamburg, während des G20 Gipfel im Juli 2017: Zwölf Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten müssen eine Woche den Straßenkampf überstehen. Daraus hat der Autor und Regisseur Peter Lund ein Musical gemacht, in dem die ... [mehr]
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android