P14 ist das Jugendtheater der Volksbühne. Jugendliche ab 14 Jahren können sich hier dem Theater auf ganz vielseitige Weise widmen. Und natürlich stehen ihnen dabei die Profis der Volksbühne zur Seite. Für ihr neues Stück haben sie sich ... [mehr]
Es war die letzte Inszenierung, an der der renommierte Regisseur Dimiter Gotscheff mitwirkte. Er hatte dem europäischen Theater seinen unverwechselbaren Stempel aus Lakonie, Witz, Poesie und Abgründigkeit aufgedrückt und sich zuletzt ... [mehr]
Von der Sonne Australiens geflüchtet in das graue Berlin – 5 Herren aus Byron Bay wollten endlich eine Band gründen, und zwar eine, die Berlin etwas bunter macht. Ihre musikalischen Einflüsse reichen von Chic bis Daft Punk – Hauptsache ... [mehr]
Klein aber fein mit 60 Ständen und genau richtig für alle, die den großen Rummel gerne meiden. Ein behaglicher Ort im Hof der Kulturbrauerei. Hier dreht sich ein nostalgisches Kettenkarussell und es wärmen Sauna-Öfen und Schwedenfeuer. ... [mehr]
Ein lüsterner König, eine verbitterte Ehefrau, ein Prophet und mittendrin Salome: Tochter, Prinzessin, Femme Fatal, Lolita. Der Regisseur Ersan Mondtag widmet sich dem Stoff von Oscar Wilde auf gewohnt visionäre Weise und lässt Salome ... [mehr]
Bassist, Songschreiber, Sänger und Produzent ist Stephen Bruner alias Thundercat. Kongenial arbeitete er bereits mit Künstlern wie Erykah Badu, über Mac Miller bis hin zu Kamasi Washington. Besonders prominent war er auf Kendrick ... [mehr]
Ein Weihnachtskonzert zwischen Nordic Folk und Alpenklängen
Die gemeinsame Poesie von Berg und Meer, das Band zwischen nordischem Folk und alpiner Tradition steht im Mittelpunkt dieses weihnachtlichen Konzertabends. Dafür haben sich die Sängerin Helene Blum und der Geiger Harald Haugaard, zwei ... [mehr]
Erst hatten die beiden Brüder, der Schauspieler Robert Gwisdek alias Käptn Peng und der Filmkomponist Johannes Gwisdek alias Shaban allein angefangen, Musik zu machen. Doch schon wenig später wuchs die Band zur Tentakel von Delphi an. ... [mehr]
beleuchtet Ausländerhass und Fremdenfeindlichkeit aus der Perspektive eines Geflüchteten
Wie sich Geflüchtete in Deutschland fühlen, erzählt das Monologstück von dem Autor Robert Schneider. Es ist nicht neu, sondern wurde bereits 1993 veröffentlicht. Am Fremdenhass hat sich nichts geändert. Der Schauspieler Timur Isik ... [mehr]
Zwischen Neuer Deutscher Welle und Elektro-Punk: Das sind Prada Meinhoff. Ein Duo aus Berlin mit reizender do It Yourself-Attitüde und kaum verborgener 80er Jahre-Affinität. Anfang des Jahres erschien ihr Debütalbum und mit dem setzen ... [mehr]
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android