Moderation
Annika Line Trost © Hadley Hudson
Hadley Hudson

Annika Line Trost

Annika Line Trost wuchs in Spandau auf einem Fischereigrundstück auf. Sie übte zwischen Knallerbsen-Hecken Hullahupp und sah den Schiffen nach, bis sie mit zehn Jahren Punkrock entdeckte. Sie gab die Klavierstunden auf und begann Schlagzeug zu spielen. Mit 13 trommelte sie in mehreren Sixties Garagen Bands.

Mit Zwanzig tauschte sie das Schlagzeug gegen einen handlichen Yamaha SU10-Sampler und ging mit Shizuo (Digital Hardcore Recordings) auf Welttournee.

1998 gründete sie ihre Band Cobra Killer. Cobra Killer fanden schnell internationale Beachtung und begeisterten mit ihrer exzessiven Live-Show Publikum und internationale Kollegen wie Thursten Moore (Sonic Youth) oder Peaches .

Seit 2007 schreibt Annika Line Trost, die auch zwei Soloalben veröffentlicht hat, als Musik-Journalistin die Pop-Kolumne "Plattentrost" in der BZ.

2015 erschien ihr humorpositiv-feministisches Buch über ihre einstige BH-Größe, 75F - Ein Buch Über Wahre Größe bei S. Fischer Verlage.

Annika Line Trost hat zwei Söhne und lebt mit ihrer Familie in Berlin-Spandau.

Florian Schroeder
Frank Eidel

Florian Schroeder

moderiert gemeinsam mit Marco Seiffert die Sondersendung zur Bundestagswahl 2013

Julia Menger © radioeins
radioeins

Julia Menger

Julia Menger, geboren 1982, aufgewachsen in Brandenburg/Havel und Dresden, studierte Journalistik in Leipzig, wo ihre Radioliebe beim Uniradio mephisto97.6 begann. Nach Stationen in Leipzig, New York und München moderierte sie zuletzt beim Bayerischen Rundfunk in München. Inzwischen lebt sie mit Mann, Kind und Hund in Leipzig und Berlin.

Seit April 2018 gehört sie zur radioeins-Redaktion.

Marco Seiffert © Stefan Wieland
Stefan Wieland

Marco Seiffert

moderiert zusammen mit Tom Böttcher die Sendung Der schöne Morgen und moderiert den radioeins-Kommentatorentalk im Tipi am Kanzleramt. 

Marie Kaiser © radioeins/Jochen Saupe
radioeins/Jochen Saupe

Marie Kaiser

redaktionelle Mitarbeiterin, Reporterin und Kunstkritikerin bei radioeins.

Meili Scheidemann © radioeins/Saupe
radioeins/Saupe

Meili Scheidemann

Zwei Dinge im Leben haben mich immer schon fasziniert: Der Fußball und das Radio. Was ich beim Fußball in der E-Jugend gelernt habe: „Einer!“ ist kein Name, sondern die Aufforderung des Trainers, das Menschen-Knäuel um den Ball aufzulösen. Was ich beim Radio gelernt habe: Lauthals mitsingen sollte man immer nur bei ausgeschaltetem Mikrofon. Außerdem habe ich noch andere nützliche Dinge gelernt: Zum Beispiel Radio-, Online- und Fernsehjournalismus an der electronic media school in Potsdam-Babelsberg.

Mittlerweile bin ich Moderatorin, Reporterin und Redakteurin und kann stolz behaupten, mit gleich zwei Ulrichs zu moderieren: Mit Max Ulrich bei Radio Fritz und mit Andreas Ulrich bei radioeins (Arena Liga Live).

Raffaela Segarra
radioeins/Jochen Saupe

Raffaela Segarra

Die Musikjournalistin moderiert die Sendung "Sister Moon".

Simon Brauer © radioeins, Jochen Saupe
radioeins, Jochen Saupe

Simon Brauer

arbeitet als Reporter, Redakteur und ist Schlagzeuger der radioeins Band >>

Steen Lorenzen © radioeins/Saupe
radioeins/Saupe

Steen Lorenzen

moderiert auf radioeins Montag bis Donnerstag von 13.00 bis 16.00 Uhr (im Wechsel mit Anja Caspary) und den radioeins Rekorder

Torsten Groß © radioeins/Saupe
radioeins/Saupe

Torsten Groß

Der Musikjournalist arbeitet u.a. für den "Rolling Stone" und moderiert den Soundcheck.