Dr. Michael Blume ist der Antisemitismusbeauftragte des Landes Baden-Württemberg und sagt: "Wer Antisemitismus nur bei anderen sucht, habe das Problem nicht verstanden."
Im Gespräch mit Michael Blume geht es darum, wann Satire antisemitisch ist. Um andere muss es dabei aber auch gehen, konkret um die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart. Die im vergangenen Jahr durch das Spiel mit antisemitische Klischees in ihrem Programm massiv in der Kritik stand. Wo sind die Grenzen der Satire?
Dr. Michael Blume studierte Religions- und Politikwissenschaften in Tübingen und promovierte zu Religion und Hirnforschung.
Er ist evangelischer Christ und Ehemann in einer christlich-islamischen Familie mit drei Kindern. In seiner Freizeit betätigt er sich als religionswissenschaftlicher Buchautor, Blogger und Lehrbeauftragter. Seit März 2020 klärt er in seinem regelmäßigen Podcast "Verschwörungsfragen" über Antisemitismus und Verschwörungsmythen auf.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android