In Zeiten von Wasserknappheit müssen wir Gewässer aller Art um so mehr schützen.
Prof. Dr. Robert Arlinghaus vom Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei und der Humboldt-Universität (HU) zu Berlin hat sich darum zu einem besonderen Feldversuch mit einem Anglerverbund zusammengetan und versucht, in Baggerseen entsprechende Zonen einzurichten, die z.B. auch der Hechtdame Esoxane gerecht werden.
Wie das Projekt umgesetzt wurde und was es vor Ort in der HU zu erleben gibt, hat sich radioeins-Reporterin Julia Vismann auf dem radioeins-Forschungssatelliten genauer angeschaut.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android