Sie sind wie Staubsauger, unsere Straßenlaternen, rücksichtslos saugen sie jedes noch so kleine Insekt in den für sie so unwiderstehlichen Bann ihres Lichtkegels. Insektenjäger freuen sich über die üppigen nächtlichen Mahlzeiten. Doch in den Insektenpopulationen richten sie verherenden Schaden an.
Um 2 bis 6% nimmt die Beleuchtung jedes Jahr zu, die Biodiversität nimmt weiter ab. Sogar die Eintagsfliege steht bereits auf der Roten Liste. Andreas Jechow vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, von der Forschungsgruppe Lichtverschmutzung und Ökophysiologie, erzählt, wie man die Lichtverschmutzung zukünftig reduzieren kann.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android