Stetig wachsende Weltbevölkerung, Ressourcenknappheit und Klimawandel erzeugen Druck auf Systeme zur Nahrungsmittelerzeugung. Food4future soll ausreichende Versorgung kommender Generationen langfristig sicherstellen.
Was uns in 30 Jahren auf unseren Tellern erwartet, erzählt Prof. Dr. Monika Schreiner, stellvertretende wissenschaftliche Direktorin am Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) und Koordinatorin des food4future-Forschungsverbunds.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android