In 69 Ländern weltweit steht Homosexualität unter Strafe, in elf droht sogar die Todesstrafe. Da scheint Deutschland für queere Menschen das Land der Glückseligen. Aber der Paragraf 175 Strafgesetzbuch ist erst 1994 abgeschafft worden. Bis dahin waren auch in Deutschland Homosexualität kriminalisiert.
Einer, der sich schon früh dagegen gewehrt hat, war Magnus Hirschfeld. Vor 125 Jahren gründete er das wissenschaftlich-humanitäre Komitee – die weltweit erste Organisation, die Homosexualität entkriminalisieren wollte. Sein Institut für Sexualwissenschaften war eine beratende, behandelnde und aufklärende Einrichtung mit internationalem Renommee, über das der Medizinhistoriker Rainer Herrn ein Buch geschrieben hat.
"Der Liebe und dem Leid" ist im Juni erschienen und darüber sprechen wir jetzt mit Rainer Herrn.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android