No Cash! Card only! Auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft?
Muscheln, Getreide oder Metalle – in der Geschichte des Geldes war es nicht immer so einfach einzukaufen wie heute. Je nach Region variierte die Währung und Jahrtausende hat die Suche nach dem „perfekten Geld“ gedauert. Heute bezahlen wir ganz easy per Handy, oder Karte – oder eben nach wie vor in bar: mit Scheinen, größeren und kleinen Münzen. Und die Deutschen lieben im weltweiten Vergleich Letzteres ganz besonders.
Laut Bundesbank ist die Bargeldzahlung für mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland das beliebteste Zahlungsmittel. Und während in Dänemark nicht mal mehr ein Fünftel mit Bargeld zahlt, ist es bei uns für mehr als jede und jeden Zweite*n es das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel. Die Hauptgründe seien dafür: Anonymität und ein klarer Überblick über die Ausgaben. Doch auch in Deutschland ist das Bargeld auf dem Rückzug und immer häufiger kommen Karten und Handy zum Einsatz. Und wenn im Restaurant Kartenzahlung gar nicht erst möglich ist, löst das bei einigen Stirnrunzeln und Skepsis aus.
Die ganze Sendung zum Nachhören