"Das Fest der Liebe oder blanker Horror - wie verbringen Sie die Feiertage?"

 

Ein paar Stunden Zugfahrt mit Sack und Pack, um unbedingt die Familie an Weihnachten um sich zu haben. Manche von uns springen durch brennende Reifen, nur damit am Ende alte Konflikte wieder aufbrechen und man fragt sich: Warum tut man es sich überhaupt an? Weihnachten. Fest der Liebe, der Familie, der Geborgenheit. Für die meisten Menschen ist es das schönste Fest des Jahres. Gerade deshalb ist es aber auch aufgeladen mit Wünschen und Erwartungen. Und aufgeladen durch eigene Erinnerungen aus der Kindheit, vom harmonischen Zusammenkommen, leuchtenden Augen und tollen Geschenken. Ein Ritual, das sich wiederholt und eine schöne Zeit verspricht. Aber der Versuch einer makellosen Choreografie aus Familienbesuch mit passenden Geschenken, dem Festmahl und der Feststimmung verursacht vor allem Eines: Stress. Es hilft, wenn man sich klarmacht: Einen gemeinsamen Nenner für alle Bedürfnisse und Erwartungen gibt es nicht. Es kann nicht alles in drei Feiertage gepresst werden.


Über "die schönste Zeit im Jahr" und die damit verbundenen kleinen und größeren Kompromisse wollen wir reden. Am Freitag von 10 bis 13 Uhr, wenn unsere Frage lautet: "Das Fest der Liebe oder blanker Horror - wie verbringen Sie die Feiertage?" Allein, mit Freunden, mit der WG, mit dem kleinsten Kreis der Familie oder sind auch alle Onkel und Tanten dabei? Welche Rituale gibt es bei Ihnen? Versuchen Sie den ganzen Weihnachts-Hustle auszublenden? Oder sind die Feiertage für Sie vielleicht normale Arbeitstage? Auch diese Perspektiven interessieren uns am Freitag in der Sendung "Die Weber" mit Katja Weber.

Ihre Meinung und Erfahrungen zum Thema können Sie uns gern schon jetzt mitteilen per Mail an DieWeber@radioeins.de oder auf unserem Anrufbeantworter unter 0331 70 99 555.


Gespräch mit Janka Nölle, Psychologin bei HelloBetter

Gespräch mit Elke Schilling von Silbernetz e.V.

Wischmeyers Schwarzbuch: Flucht vor Weihnachten


Die ganze Sendung zum Nachhören:

Die Weber
radioeins

Freitags | 10-13 Uhr - Die Weber

In unserer unendlich komplexen Welt wissen alle Bescheid und sagen gern ungefragt, wo’s langgeht. Wo man hinschaut, überall und zu allem gibt es Expertinnen und Experten. Millionen Menschen sind die besseren Fußballtrainer, Paartherapeuten und Politikauskennerinnen. Nur Sie hat mal wieder keiner gefragt! Dabei sind Sie bestimmt auch ein Profi in einer ganz besonderen Disziplin des Alltags.