mit Katja Weber
Heizung aus, Pulli an! Energiewende privat?
Der vierfache Ölpreis, ein Sonntagsfahrverbot und die Erkenntnis: Wir sind zu abhängig vom importierten Öl. Das war die Ölkrise 1973. In Deutschland stößt sie die Energiewende an. Ein Umdenken in der Energiepolitik, die bis dahin ausschließlich unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit gesehen wurde. Es ist die Bemühung das fossil-nukleare Energiesystem schrittweise in ein nachhaltiges Energiesystem auf Basis erneuerbarer Energien umzuwandeln. Tja, das ist jetzt 50 Jahre her und wir müssen angesichts des Kriegs in der Ukraine feststellen: Wir sind abhängig von russischen Gasimporten.
Die Weber vom 25.03.2022 zum Nachhören:
So abhängig, dass es fast unmöglich scheint, den Bedarf aus anderen Quellen zu decken. "Wenn man Putin ein bisschen schaden will, dann spart man Energie", empfiehlt Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck. Natürlich weiß er, dass deutsche Energieversorgung nicht in erster Linie Sache der Verbraucher ist, sondern seine politische Verpflichtung. In dieser Woche klopfte er daher in Katar und den Vereinigen Arabischen Emiraten an, um „Energiepartnerschaften“ zu knüpfen.
Doch wie sieht es mit der privaten Energiewende aus? Was können wir als Bürgerinnen und Bürger machen? Wie kann ich im Alltag und zuhause Energie sparen? Was kann man vielleicht an seinem Einkaufsverhalten ändern? Was hinsichtlich der Mobilität? Was bringt es die Heizung auf 1 zustellen, statt auf 3?
„Pulli an, Heizung aus! – Energiewende privat?“ ist unser Thema in "Die Weber" am 25.03.2022 zwischen 10 und 13 Uhr. Ihre Sicht auf das Thema nehmen wir gern jetzt schon unter dieweber@radioeins.de oder auf dem Anrufbeantworter 0331-70 99 555 entgegen.
radioeins-Hörer Torsten Schmidt ist Experte für Photovoltaikanlagen. Seine Firma kann sich vor Aufträgen momentan kaum retten.
Wolf Peter Schill ist Energieexperte vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und sagt, dass wir in der Region insgesamt sehr abhängig gerade vom Erdgas sind.
Wir haben unsere Korrespondenten in den USA, China, Frankreich und Singapur gefragt, ob es in diesen Ländern ein Bewusstsein gibt, Energie einzusparen.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android