Sissi Chen
Sissi Chen

Paetzold platziert - Food-Bloggerinnen

Heute lässt man sich für das Kochen und auch fürs Ausgehen ins Restaurant vielfach von den sozialen Medien inspirieren. Wer gute Rezepte sucht, wer sich auch einfach unterhalten lassen will für Essen und Trinken, schaut bei Instagram, Youtube oder Tik Tok nach. Johannes Paetzold stellt drei seiner Favoritinnen bei den Food-Bloggerinnen vor. zum Beitrag

Podcast Tiere streicheln Menschen
radioeins

Tiere streicheln Menschen - ChatGPT

Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt. zum Beitrag

Videospiel der Woche: Super Mario RPG
Super Mario RPG

Das Videospiel der Woche - Super Mario RPG

2023 war ein ziemlich gutes Jahr für unseren Lieblingsklempner mit dem roten M auf der Mütze: Ein mega erfolgreicher Kinofilm, ein brandneues Spiele-Abenteuer im Blumenkönigreich und jetzt legt er sogar noch einen drauf! Am vergangenen Freitag ist "Super Mario RPG" erschienen - ein Spiel, das eigentlich schon in den 90ern rausgekommen ist, trotzdem aber der halben Welt unbekannt sein dürfte. Wieso und warum, das erfahren wir von unserem Spiele-Experten Magnus von Keil. zum Beitrag

"Madres" von Sofia Kourtesis © Ninja Tune
Ninja Tune

Album der Woche - "Madres" von Sofia Kourtesis

Es ist kein Geheimnis, dass Berlin seit langem schon Anziehungspunkt für viele Musiker_innen aus der ganzen Welt ist. So auch für die in der peruanischen Hauptstadt Lima aufgewachsene Sofia Kourtesis. Dort lernte sie Deutsch in der Schule, weshalb es nur konsequent war, dass sie mit 17, als sie sich in Peru aufgrund der Arbeit ihrer Eltern nicht mehr sicher fühlte, nach Deutschland zog. Hier versuchte sie sich versuchte zunächst an einem Filmstudium und entdeckte dann die Tonkunst für sich. zum Beitrag

The Beggar von The Swans
Mute

Favorit Musik - Swans

Heute tritt eine Band im Admiralspalast in Berlin auf, die seit den 80ern als eine der wichtigsten Noiserockbands überhaupt gilt und die für Extreme bekannt ist. Extrem laute Konzerte, extrem lange Songs, extrem hart oder extrem tranceartig. Alles, nur nicht mittelmäßig, das ist die Welt der Swans. Einer Band, die der Amerikaner Michael Gira gegründet hat, aufgelöst, neu zusammengetrommelt und wahrscheinlich sorgt all das dafür, dass die Musik der Band weiterhin aufregend bleibt. Christiane Falk hat schon viele Swans-Konzerte besucht und stellt uns die Band vor. zum Beitrag