Fünf Stunden Pop, Kultur und Musik – von 10 bis 15 Uhr surft radioeins mit Ihnen entspannt durch den Tag. Eine Show für alle, die Kino, Literatur, die Umwelt und das Netz lieben, für Gesundheitsfreaks und Musiknerds.
Auch heute steigen die Temperaturen wieder auf 29 Grad Celsius in Berlin. Da heißt es: abhängen und chillen auf Balkonien oder in Parks. Johannes Paetzold plädiert für den Gang nach oben auf die Dachterrassen und bietet uns einen Rundblick auf Berlin bei Caipi oder Limonade.
Über ihr neues Album "Woran hältst Du Dich fest, wenn alles zerbricht?"
Genau so eindringlich wie ihr Blick, ist auch die Musik von Lotte. Die 26-jährige sucht auf ihrem dritten Album einen Neuanfang. Die selbstbestimme und selbstbewusste Musikerin thematisiert auf ihren neuen sowohl harte Themen wie sexuellen Missbrauch und persönliche Verluste, hat ihre Hoffnungen und ihre Wut dabei aber keineswegs aufgegeben.
Columbia
Mutig setzt sich Lotte mit eigenenTraumata, unerreichbaren Schönheitsidealen, toxischen Beziehungen und Panikattacken auseinander. So viel Offenheit macht angreifbar, aber dieses Risiko geht die junge Künstlerin ein.
Die Bundesregierung hat die zweite Krisenstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Grund dafür seien die seit Mitte Juni bestehende Kürzung der russischen Gaslieferungen sowie die hohen Preise am ... [mehr]
Lebensmittel werden teurer, viele Menschen können sich gutes Essen nicht mehr leisten. Auf der anderen Seite verschwenden wir Lebensmittel. In den deutschen Privathaushalten werden jährlich pro Kopf 81,6 Kilogramm Lebensmittel weggeworfen. Außerdem werden bis zu 30 Prozent einer Ernte aussortiert, weil die Möhren krumm oder die Kartoffeln zu klein sind.
Julia Vismann
Krumme Möhren, eingedellte Paprika, direkt beim Landwirt retten. Das ist die Idee von Querfeld.bio. Sie haben vor acht Jahren begonnen Obst und Gemüse zu retten und haben das in den Märkten von Sir Plus verkauft.
Julia Vismann hat mit Frederik Goldkorn, dem Mitgründer und Geschätssführer von Querfeld über die Idee gesprochen.[mehr]
Die diesjährige Ausgabe der 48 Stunden Neukölln, Berlins größtes freies Kunstfestival, findet vom 24. bis 26. Juni statt. Etwa 230 künstlerische Projekte an über 180 Orten setzen sich mit dem ... [mehr]
Ein Vater, der seine Kinder auf den Schrank setzt, um in Ruhe das Ehebett auseinander sägen zu können. Eine junge Frau, die vom Schwimmen in der völlig verseuchten Wolga eine Chlamydieninfektion in den Augen hat oder die Bilder erschossener mexikanischer Teenager, die einem beim Koksen in den Kopf kommen: Es sind Menschen „zwischen Langeweile und klirrender Verzweiflung“, die Helene Hegemanns neuen Geschichtenband bevölkern.
Kiepenheuer & Witsch
„Schlachtensee“ heißt die Sammlung, die vielleicht nicht besonders lebensbejahend, dafür aber mit unglaublicher Wucht und Radikalität vom Leben im Hier und Jetzt erzählen.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android