Fünf Stunden Pop, Kultur und Musik – von 10 bis 15 Uhr surft radioeins mit Ihnen entspannt durch den Tag. Eine Show für alle, die Kino, Literatur, die Umwelt und das Netz lieben, für Gesundheitsfreaks und Musiknerds.
Fantastische Welten umgeben uns. Die meisten Menschen haben aber verlernt, sie zu erkennen und zu lesen. Wir wollen Ihnen mit Hilfe des Wildnislehrers und "Voologen" Paul Wernicke von ... [mehr]
Die höchsten Gerichte Deutschlands sitzen in Karlsruhe, ob die Gründung der Band How I Left etwas damit zu tun hat, ist nicht bekannt, aber deren neustes Album "Birds In The City" ist ... [mehr]
Musiker*innen sind auch Fans von anderen Bands und Musiker*innen. Hier geben wir ihnen 60 Sekunden Zeit, um sich vor ihrem musikalischen Idol zu verneigen und einen Song dazu zu hören. [mehr]
Ein Waldbrand ist, wie wir regelmäßig durch die brennenden Hollywood Hills oder ganze australische Wälder wissen, eine extreme Gefahr, weil man sie oft viel zu spät erkennt, um doch noch rechtzeitig zu reagieren. In Brandenburg kommt ein KI-gestütztes System zum Einsatz, das Waldbrände frühzeitig erkennen kann.
radioeins/Chris Melzer
Klingt nach Rocket-Science? Ist es auch denn seit 1997 arbeitet unter anderem des Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt an "Firewatch".
Mehr dazu vom radioeins-Multimediaexperten Sven Oswald.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android