Fünf Stunden Pop, Kultur und Musik – von 10 bis 15 Uhr surft radioeins mit Ihnen entspannt durch den Tag. Eine Show für alle, die Kino, Literatur, die Umwelt und das Netz lieben, für Gesundheitsfreaks und Musiknerds.
Wir gehen heute in der Geschichte etwas weiter zurück - bleiben gleichzeitig aber in der Gegenwart.
Johannes Paetzold
Das Restaurant "Jäger & Lustig" gab es im Osten Berlins schon zu DDR Zeiten. Da ging viel Prominenz aus und ein. Und im "Jäger & Lustig" sieht es auch heute noch immer aus wie damals.
Johannes Paetzold war für uns da und berichtet darüber. [mehr]
Wer heute mit modischen Statements andere Menschen positiv beeindrucken möchte, neudeutsch „dress to impress“, muss einiges beachten. Was in den 80er Jahren durch breite Schultern und nachher ... [mehr]
Für ihren Roman „Mädchen, Frau, etc.“ erhielt die bis dahin hierzulande weitgehend unbekannte britische Schriftstellerin Bernardine Evaristo im Jahr 2019 den renommierten Booker-Preis. Das Buch, geschrieben in Versen, erzählt die Geschichte von 12 schwarzen Frauen und wurde ein weltweiter Erfolg.
Klett-Cotta
In diesen Tagen erscheint Bernardine Evaristo Autobiographie: „Manifesto – Warum ich niemals aufgebe“ heisst sie beschreibt den lebenslangen Kampf einer Autorin, um ihren eigenen Stil und den internationalen Durchbruch.
Unser Literaturagent Thomas Böhm hat das Buch gelesen.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android