Fünf Stunden Pop, Kultur und Musik – von 10 bis 15 Uhr surft radioeins mit Ihnen entspannt durch den Tag. Eine Show für alle, die Kino, Literatur, die Umwelt und das Netz lieben, für Gesundheitsfreaks und Musiknerds.
Er lernt viele Frauen kennen. Er verliert sie wieder. Er versucht sie mit einem Lied zurückzugewinnen. Der Junge unterm Fenster!
Thomas Ecke
Altmodisch, romantisch oder einfach wahnsinnig? Anton Schutt stellt sich mit seiner Gitarre unter das Fenster der Angebeteten, um diese mit einem Lied zu überzeugen.
Das klappt äußerst selten, ist aber auch nicht so wichtig. Entscheidend ist: der Song ist geklaut! Akkorde einfach übernommen, der Text sehr frei aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Erkennen Sie das Original?
Peter Milos wurde als Sohn einer französischen Mutter und eines US-amerikanischen Vaters in London geboren und verbrachte seine Jugend unter anderem auch deshalb abwechselnd auf dem Kontinent der einen (Europa) und dem des anderen (Nordamerika).
Motor Music
Inzwischen lebt er in Berlin und verfolgt, nachdem er eine Weile als Sozialarbeiter tätig war, seine musikalische Karriere unter dem Projektnamen Confirmation. Vielleicht ist es ja der Wechselhaftigkeit des Heranwachsens geschuldet, dass sich auch seine Songs zwischen zwei Polen bewegen: Da trifft der Sound der 1980er-Synthie-Pop-Größen auf den Geist der Jetztzeit und heraus kommen Songs, die in einer Playlist hervorragend zwischen Depeche Mode und Future Islands oder zwischen Robyn und The Human League passen würden.
Bislang hat er zwei Singles, „Back to Life“ und „Give it up“ (sowie eine Koproduktion mit Grau namens „Girl Vs. Boy“), veröffentlicht, und es fällt auf, dass deren Texte ausgesprochen gut zum „bestärkenden“ Pseudonym passen, denn es geht darin um das Überwinden von und dem Wachsen an Schwierigkeiten.
Wir sprechen mit unserem Lokalmatador Peter Milos alias Confirmation darüber, wo er herkommt und wo er hin will – und welche Stationen er für seinen weiteren künstlerischen Weg geplant hat.
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
Zwölf Minuten – mehr braucht es nicht, um das Leben eines Menschen völlig zu verändern. Genau eine solche Geschichte wird in unserem Videospiel der Woche erzählt.[mehr]
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android