Was macht die lettische Hauptstadt Riga so besonders? Wie hat der Krieg gegen die Ukraine das Leben in Lettland und das Verhältnis zu Russland verändert? Worüber diskutiert das Land eine Woche vor den Parlamentswahlen? Was erwarten die Menschen dort von Europa und von Deutschland? Und wie lebt es sich eigentlich in der lettischen Hauptstadt? radioeins und rbbKultur schlagen gemeinsam eine Radiobrücke nach Riga, um diesen Fragen nachzugehen. Gemeinsam erzählen wir von den Menschen, die in Riga Politik, Kunst oder Musik machen, Stadtplanung, Clubs oder Cafés betreiben.
radioeins und rbbKultur schlagen gemeinsam eine Radiobrücke nach Riga. radioeins sendet live aus dem Goethe-Institut ab Montag, 26. September. Täglich von 15 bis 19 Uhr.