Fahrräder in einem Fahrradladen © imago images/Geisser
imago images/Geisser

Rad'n'Roll - Blick auf den Fahrradmarkt - volle Lager, gute Preise?

Am 16. März 2020 hatte die deutsche Bundesregierung den ersten Corona-Lockdown beschlossen. Schulen und Kitas zu, Clubs, Museen und Schwimmbäder, der Einzelhandel - das öffentliche Leben kam fast völlig zum Erliegen. Eine Sache war aber während der gesamten Pandemie erlaubt: das Fahrradfahren - und plötzlich war es schwer, ein Rad zu bekommen. Das sieht jetzt wieder anders aus. Keine Lieferschwierigkeiten mehr, deshalb sind Material- und Lieferkosten wieder gesunken, überall läuft die Produktion wieder. Der beste Zeitpunkt, ein Fahrrad zu kaufen? Wir sprechen mit unserem Fahrradexperten Simon Brauer. zum Beitrag

Podcast Einfach Schroeder
radioeins

Einfach Schroeder! - Waffenrecht

Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt das tagespolitische Geschehen auseinander. zum Beitrag

Podcast Stimmt's?
radioeins

Wissen - Stimmt's, dass gezuckerte Getränke den Haarausfall fördern?

Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag