Energie sparen - Wie heizen wir richtig?
Wenn es draußen im Winter kalt wird, drehen wir in unseren Wohnungen die Heizung auf. Zwischen 20 und 23 Grad liegt die Wohlfühltemperatur der Deutschen bei Innenräumen und die lassen wir uns einiges kosten.
Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in einem Privathaushalt geht auf das Konto des Heizens zurück. Ob Gastherme, Ölheizung, Fernwärme oder Wärmepumpe: egal wie wir heizen – im kommenden Winter wird es teurer. So viel steht jetzt schon fest.
Wir sollen sparen - aber wie? Was kann getan werden, um den Energiverbrauch zu senken und kein Geld unnötig zu verschwenden?
Das fragen wir Ingo Wernau, Schornsteinfeger und technischer Landesinnungswart vom Landesinnungsverband des Schornsteinfegerhandwerks Brandenburg.