Der letzte Tag vor den Sommerferien. Dieser für viele Kinder und Jugendliche heißersehnte Tag steht heute für Berliner und Brandenburger Schüler*innen an - und mit ihm natürlich auch die Zeugnisvergabe. Die Senatsbildungsverwaltung hat für diesen besonderen Tag ein Sorgentelefon geschaltet, um bei kleinen und großen Sorgen zu helfen.
Anlass zur Sorge gibt es genug, könnte man meinen, denn hinter den Kindern und Jugendlichen liegt ein hartes Schuljahr: Pandemiebedingte Schulschließungen, Distanz- und Wechselunterricht, Hygienekonzepte und Testpflicht an Schulen. Sie hatten es nicht leicht! Und noch bevor die Sommerferien begonnen haben, wird schon hitzig diskutiert, wie es nach den Ferien weitergehen soll.
Wie geht es Kindern und Jugendlichen an diesem besonderen Tag und wie kann man Kinder und Jugendliche in den Ferien vielleicht entlasten?
Darüber sprachen Julia Menger und Kerstin Hermes mit Klaus Seifried. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Sektion Schulpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) und war lange Zeit selbst als Schulpsychologe und Lehrer tätig.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android