Allen Freunden von gepflegtem Boomer-Humor haben wir Ostern ein besonders dickes Ei ins Nest gelegt: Oliver Kalkofe und Oliver Welke haben zwei sehr lustige Podcastfolgen vor Publikum im Studio 14 - die rbb-Dachlounge aufgenommen und sich dafür einen ganz besonderen Gast eingeladen: „Afterboomer“ Bastian Pastewka gab sich die Ehre und brachte ein Potpourri alter Töne mit, das uns in längst vergessene Fernseh- und Hörspielwelten entführt. Herausgekommen ist ein gnadenlos albernes Quiz mit viel Liebhaberei und Fachsimpelei über alte Krimis. Außerdem wird die Frage geklärt, warum Bastian Pastewka und Angela Merkel wohl die einzigen bekennenden „Inspector Barnaby“-Fans sind. Zu erleben sind diese unterhaltsam-chaotischen Stunden „Kalk & Welk“ am Ostersonntag von 12:00 bis 14:00 Uhr.
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen.
Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft.
Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an kalkundwelk@radioeins.de
Neue Folgen gibt es immer montags ab 18 Uhr in der ARD Audiothek und mittwochs überall, wo es Podcasts gibt. Die ersten 20 Folgen des Podcasts finden Sie in der ARD Audiothek.