Es geht um Möglichkeiten des Berufseinstiegs für Menschen mit Beeinträchtigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, die Hürden, die der Wechsel von Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt erschweren und die Situation von Menschen mit psychischen und seelischen Beeinträchtigungen, die vom leistungsorientierten Arbeitsmarkt verdrängt werden.
Die Podiumsdiskussion aus dem Kleinen Sendesaal im rbb gibt es hier zum Nachhören:
radioeins hat sich eine Woche lang verstärkt den Belangen von Menschen mit Behinderung gewidmet. Vom 19. bis 22. September haben Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam mit uns das Programm gestaltet und Radio gemacht. Schwerpunkt in diesem Jahr war das Thema Barrierefreiheit. Denn auch wenn sich in den vergangenen Jahren sicherlich einiges verändert hat, bleiben bestimmte Bereiche und Möglichkeiten Menschen mit Behinderung immer noch verwehrt.