Kinderbuchfiguren, die weltweit bekannt sind. Kindheit und Jugend ihres Schöpfers Otfried Preußler waren bisher weitgehend unbekannt - u.a. die Jahre, die er in Kriegsgefangenschaft verbracht hat. Der Germanist Carsten Gansel hat in russichen Archiven Dokumente dazu gefunden. Außerdem in der Sendung: Ein Gedichtband über das Gletscher-Schmelzen in Island und der neue Roman von Katharina Hacker über oberirdische und unterirdische Gäste.
- Carsten Gansel über "Kind einer schwierigen Zeit. Otfried Preußlers frühe Jahre", Verlag Galiani Berlin, 560 Seiten, 28 Euro
- Steinunn Siguardadottir: "Nachtdämmern", dt. v. Kristof Magnusson, Dörlemann Verlag, 118 Seiten, 22 Euro
- Katja Kullmann empfiehlt Marieluise Fleißer: "Eine Zierde für den Verein - Roman vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen", Suhrkamp Verlag, 206 Seiten, 10 Euro
- Die radioeins-Bücherliste mit Elvira Hanemann, Buchhandlung Thaer, Bundesallee 77, Berlin-Friedenau
- David Wagner über Carla Maliandi: "Das deutsche Zimmer", dt. v. Peter Kultzen, Berenberg Verlag, 168 Seiten, 24 Euro
- Katharina Hacker über ihren Roman "Die Gäste", Fischer Verlag, 256 Seiten, 20 Euro
- Marie Kaiser über Stewart O’Nan "Ocean State", dt. v. Thomas Gunkel, Rowohlt Verlag, 256 Seiten, 24 Euro