mit Thomas Böhm und Marie Kaiser
Über die "Fruchtbarkeitsindustrie" in der Ukraine ist wenig bekannt. Wie sie verbunden ist mit den Machenschaften von Oligarchen erzählt Sofi Oksanen in ihrem am 13. Januar erscheinenden Roman "Hundepark". Bei den Literaturagenten gibt es vorab eine "Buchpremiere im Radio" mit der preisgekrönten finnischen Bestsellerautorin. Dazu: Jackie Thomae über den neuen Bookerpreisträger Damon Galgut und Marie Kaiser über Edouard Louis.
Themen der Sendung:
Autorinnen sind auch nur Leserinnen: Jackie Thomae über Damon Galguts Roman „Das Versprechen“, der mit dem Booker-Preis 2021 ausgezeichnet wurde,
dt. v. Thomas Mohr, erschienen bei Luchterhand, 368 Seiten, 24 Euro
Wirkungstreffer: Lukas Rietzschel über John Fantes Roman „1933 war ein schlimmes Jahr“, dt. v. Alex Capus, Aufbau Taschenbuch Verlag, 144 Seiten, 11 Euro
Marie Kaiser über „Die Freiheit einer Frau“ von Edouard Louis, dt. v.v Hinrich Schmidt-Henkel, S. Fischer Verlag, 96 Seiten, 17 Euro
Die radioeins Bücherliste kommentiert von Katharina von Uslar (Buchhandlung Uslar und Rai in der Schönhauser Allee in Berlin Prenzlauer Berg)
Und in der zweiten Stunde: "Die Buchpremiere im Radio" - Sofi Oksanen im Gespräch über ihren am 13. Januar erscheinenden Roman "Hundepark", dt. v. Angela Plöger, Kiepenheuer & Witsch, 480 Seiten, 23 Euro. Lesung aus der deutschen Übersetzung: Kerstin Lehmstedt
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android