mit Thomas Böhm und Gesa Ufer
Das Bücher-Magazin
Themen der Sendung:
Favorit Buch: Stefan Laube: Der Mensch und seine Dinge. Eine Geschichte der Zivilisation, erzählt von 64 Objekten. Hanser Verlag, 510 Seiten, 32 Euro
Urs Brummer und Julia Schrammel: Kittys Salon: Legenden, fakten, Fiktion – Kitty Schmidt und ihr berüchtigtes Nazi-Bordell. Berlin Story, 292 Seite, 19.95 Euro
Wirkungstreffer: Francesca Cavallo über Elena Ferrante: Meine geniale Freundin, dt. v. Karin Krieger, Suhrkamp, 492 Seiten, 11 Euro
Yuval Noah Harari: Sapiens. Der Aufstieg, illustriert von Daniel Casanave & David Vandermeulen, dt. v. Andreas Wirthensohn, C.H. Beck, 248 Seiten, 25 Euro
Autoren sind auch nur Leser: Jackie Thomae über Annie Ernaux: Die Scham, dt. v. Sonaj Finck, Suhrkamp, 110 Seiten, 18 Euro
Gespräch mit Caroline Assad über BAYATNA, die arabische Bibliothek in der ZLB und das arabisch-deutsche Online-Magazin FANN
Michael Büsselberg „Sie wollen uns erzählen“ (Ein Tocotronic-Comic), Ventil-Verlag, 144 Seiten, 25 Euro
Die radioeins-Bücherliste, vorgestellt von Eleni Efthimiou von der Kreuzberger Buchhandlung „Leseglück“
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android