Radioday World Wide Women - Bedeutende Frauen aus Neuseeland und Südostasien

World Wide Women International
radioeins
World Wide Women International | © radioeins Download (mp3, 6 MB)

Am Radioday WORLD WIDE WOMEN stellen uns unsere Korrespondentinnen auf der ganzen Welt Frauen vor, die sich in ihrem Land oder ihrer Region engagieren, etwas verändern und damit die Welt bewegen. Wir schauen an das andere Ende der Welt: nach Neuseeland auf Jacina Ardern, die für ihren Politikstil weltweit bewundert wurde - aber im Januar überraschend zurückgetreten ist.

Jacina Ardern hat nicht nur die Covid-19-Pandemie gemeistert, sondern ist auch zum weltweiten Vorbild für Frauen und Mütter geworden. Wie ihr das gelungen ist, erzählt uns Jennifer Johnston, ARD-Korrespondentin in Singapur. Außerdem im Gepäck hat sie drei junge Frauen aus Südostasien und Australien, die mit ihrem Engagement begeistern, aber vor allem die Welt verbessern.

Radioday World Wide Women
radioeins

Radioday - World Wide Women

Seit mehr als 100 Jahren begehen wir am 08. März den Internationalen Frauentag. Ein Tag, an dem Menschen weltweit für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen auf die Straße gehen. Seit 2019 und damit zum fünften Mal ist der Frauentag in Berlin gesetzlicher Feiertag. Doch weil Frauen jeden Tag die Welt bewegen, wollen wir den 08. März zum Anlass nehmen und einen Blick um die Welt wagen.