Mensch Meier – der Radioday am Ostermontag - Malonda - Musikerin, politische Aktivistin und Electric-Diva

Malonda © Oumou Aidara
Oumou Aidara
Malonda | © Oumou Aidara Download (mp3, 15 MB)

Queer-feministische Themen sind bei Malonda gesetzt. Die Sängerin und Songwriterin bezeichnet sich selbst auch als "Elektrik-Diva" und mit ihrem Sprechen über Geschlechterrollen, Sex und Diversität positioniert sich Malonda klar als politische Künstlerin. Ihr aktuelles Album "Mein Herz ist ein dunkler Kontinent" ist vor kurzem erschienen.

Geboren im Ruhrgebiet, Mutter Kongolesin, Vater aus dem Sudan, kennt Malonda auch die dunklen Seiten unserer Gesellschaft. Malonda lebt jetzt in Berlin und singt auf Deutsch. Ob sie über die Liebe oder das Leben singt, immer findet Malonda deutliche Worte. Große Diven wie Grace Jones oder auch Hildegard Kneef zählen zu ihren Vorbildern und das passt natürlich zu ihrer Kunstfigur "Elektrik-Diva".

Themenübersicht:

Radioday "Mensch Meier"
radioeins

Radioday - Mensch Meier - Zehn Stunden deutschsprachige Musik

Ostermontag widmen wir der deutschsprachigen Musik. Im Radioday "Mensch Meier" von 9 bis 19 Uhr senden wir zehn Stunden lang Songs in deutscher Sprache. Steen Lorenzen, Marion Brasch, Elissa Hiersemann und M.C. Lücke haben Sänger*innen, Songwriter*innen und Schauspieler*innen zu Gast. Unter anderem begrüßen sie die deutsch-polnische Sängerin Balbina, Schauspieler und Sänger Jan Plewka, Musikproduzentin Dota, Rapper Max Herre, den Musiker und Schauspieler Robert Gwisdek, Sänger und Songschreiber Arnim Teutoburg-Weiß von den Beatsteaks und Ingo Knollmann von Donots. Von 11 bis 14 Uhr sind Sie eingeladen, mit uns über Ihre Lieblingssongs der deutschsprachigen Musik zu sprechen.