Herkunft – der Radioday am Pfingstmontag - Eduard Prinz von Anhalt über Herkunft

Wenn die Herkunft das Wichtigste zu sein scheint

Eduard Prinz von Anhalt, Journalist und Buchautor sowie das Familienoberhaupt der Askanier © radioeins/Chris Melzer
radioeins/Chris Melzer
Eduard Prinz von Anhalt, Journalist und Buchautor sowie das Familienoberhaupt der Askanier | © radioeins/Chris Melzer Download (mp3, 15 MB)

Sagt mal, wo kommt Ihr denn hier? Bei den Schlümpfen steht schonmal fest: Aus Schlumpfhausen. Was aber ist mit ihrer sozialen Herkunft? Vom Wesen her scheinen die Schlümpfe ja eher einfache Leute zu sein. Die Farbe aber könnte in eine ganz andere Richtung deuten: Sind Schlümpfe in Wirklichkeit vielleicht blaublütig?

Einer, der uns bei dieser Frage möglicherweise weiterhelfen kann, das ist Prinz Eduard von Anhalt, Journalist, Autor und Familienoberhaupt des altsächsichen Adelsgeschlechts der Askanier. Sein aktuellen Buch trägt den Titel "Das verfluchte Jahrhundert: Eine Dynastie am Abgrund". Doch auch das nächste Buch ist schon in Arbeit. Es wird von der großen Rückkehr der Askanier handeln. Und das könnte insofern gar nicht so unwarscheinlich sein, weil Prinz Eduard die weibliche Erbfolge eingeführt hat.

Wir sprachen darüber mit Prinz Eduard von Anhalt.