Radioday Gedichte © picture alliance
picture alliance

Es ist, was es ist

Der radioeins Radioday Gedichte

In der Schule mussten wir sie auswendig lernen und interpretieren, später schenkten sie uns Trost und Inspiration, manche begleiten uns durchs Leben: Gedichte können uns zum Lachen oder Nachdenken bringen – und manche auf geradezu unerklärliche Art und Weise berühren.

Am Karfreitag beschäftig sich radioeins einen ganzen Tag lang mit Gedichten in all ihren Facetten und Formen: vom Klassiker über zeitgenössische Lyrik bis hin zu Rap-Texten. Was macht ein gutes Gedicht aus? Wie übersetzt man ein Gedicht? Und kann eine KI genauso gut dichten wie ein Mensch? Das sind nur einige der Themen des heutigen Tages. Wir sprechen mit Lyrikerinnen, Slammern, Expertinnen und Experten. Jede Stunde gibt es ein von den radioeins-Moderatorinnen und Moderatoren ausgewähltes schönes Gedicht. Wir dichten gemeinsam mit ihnen - unseren Hörerinnen und Hörern – und dazu läuft natürlich jede Menge Musik mit tollen Texten.

Unsere Moderator*innen an diesem Tag heißen Thomas Böhm, Marion Brasch und Marie Kaiser. Von 19 bis 21 Uhr gibt es passendes Musik-Special mit Laurina Schräder. Und danach folgt ein Bob Dylan Special mit Carsten Wehrhoff.