Interview & Livemusik - Teresa Bergmann

Teresa Bergmann © radioeins/Saupe
radioeins/Saupe
Teresa Bergmann | © radioeins/Saupe

Früher spielte Teresa Bergmann im Mauerpark. Ihre Stimme und ihre Gitarre reichten völlig aus, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erlangen. Als Straßenmusikerin lebt man davon, es ist eine gute Schule, die auch Dota hinter sich gebracht hat. Es folgten Tourneen durch Asien, Neuseeland und Deutschland.

Teresa Bergman ist in Wellington, Neuseeland, aufgewachsen. 2009 kam sie nach Europa. In Breslau und in Leipzig studierte sie Sozialwissenschaften, bevor es sie nach Berlin zog. Als Straßenmusikerin hat Teresa Bergman viel gelernt: "Ich habe in der Zeit einen sehr perkussiven Gitarrenstil entwickelt, um gegen den Straßenlärm anzukommen", so Bergman. Und ihre Stimme? Die ist unglaublich wandlungsfähig.

2019 veröffentlichte die Sängerin und Komponistin ein intensives Pop-Soul-Album mit Jazz- und Folk-Elementen. Auf "Apart" wurde sie vom Bilderbuch-Produzenten Zebo Adam in Berlin und Wien unterstützt.

Jetzt ist ein neues Album von Teresa Berg man erschienen. Es heißt "33, Single & Broke" - und das sagt eigentlich alles, oder? Am 21. April spielt Teresa Bergmann zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg ein Konzert im Nikolaisaal Potsdam.

studioeins
radioeins/Jochen Saupe

Bikini Berlin - studioeins – live, Store & Café

Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein, wenn radioeins die Kulturszene auf die Bühne im studioeins, wenn unsere Moderator*innen mit Gästen aus der Welt von Musik, Kunst und Kultur erzählen. Plätze können Sie kostenlos auf unserer studioeins-Seite reservieren.