Als die Villa Aurora 1927 außerhalb von Los Angeles gebaut wurde, waren die Straßen dort noch nicht asphaltiert und der nächste Supermarkt eine gute Autostrecke entfernt. Ein schönes Stück Niemandsland mit traumhafter Aussicht.
Das Ehepaar Feuchtwanger lebte dort in den 40er Jahren und öffnete das Haus für Künstler und Intellektuelle. Heute ist die spanische Kolonialvilla mit 14 Zimmern eine der wichtigsten deutsch-amerikanischen Künstlerresidenzen. Mehr als 400 StipendiatInnen belebten das prachtvolle Haus und wurden inspiriert von der US-amerikanischen Kultur und Landschaft, den Spuren der Exilanten und anderen KünstlerInnen, die zur gleichen Zeit in der Villa Aurora lebten und arbeiteten.
In den Genuss eines solchen Stipendiums kam auch der DJ und Elektromusiker Hendrik Weber alias Pantha du Prince. Anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Künstlerresidenz Villa Aurora sprechen wir mit Pantha du Prince über sein aktuelles Projekt Conference Of Trees, ein Eletromusikstück über die Kommunikation der Bäume.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android