Dudelsack, Schalmei, Drehleier, Trumscheit und jede Menge Flöten – Corvus Corax, auch Könige der Spielleute genannt oder gar die „Rolling Stones des Mittelalters“, gelten als Inbegriff mittelalterlicher Musik von heute.
Gegründet bereits Ende der 80er Jahren hat sich die vielköpfige Band über sämtliche musikalischen Moden und Trends hinweggesetzt und ihre Liebe zu mittelalterlichen Outfits und Instrumenten hartnäckig bewahrt. Ihre Fangemeinde verehrt und liebt Corvus Corax dafür reu und innig.
Da eine lautstarke Band wie Corvus Corax vor allem von spektakulären, tanzwütigen Live-Auftritten lebt, bedeutet die monatelange Zwangspause einen herben Einschnitt für die Musiker.
Open Air und in kleinem Rahmen wollen die Spielleute ihren Hof in Alt Lübars so bald wie möglich wenigstens für kleine Mittelalter-Konzerte öffnen.
Marion Brasch sprach darüber mit Doro Peters und Wolfram Korr von Corvus Corax.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android