Eine Krise, wie die Corona-Pandemie, ist eine große gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Das kulturelle Leben und literarische Schaffen sind ein wichtiger Pfeiler in der Bewältigung dieser Krise: Denn wo lassen sich die Reflexion gesellschaftlicher Entwicklungen und ein kreativer, freier Diskurs besser verorten als in der Vielfalt der Bücher? Die Bibliodiversität schafft einen geistigen Raum, der allen offen steht.
Die Verlagshauptstadt Berlin zeichnet sich durch ein facettenreiches
literarisches Leben aus, das durch die Corona-Pandemie dramatisch
eingeschränkt wird: Literatur gemeinsam erleben ist – wenn überhaupt –
nur im Netz möglich, die Sichtbarkeit von Büchern ist krisenbedingt
eingeschränkt, Verlagsprogramme werden auf den Prüfstand gestellt und
gekürzt. Unabhängige Verlage sind von diesen Auswirkungen besonders
stark betroffen. Sie veröffentlichen Bücher unter einem hohen
wirtschaftlichen Risiko und setzen sich leidenschaftlich für eine
Literatur ein, die auch jenseits von Bestsellerlisten und marktgängigen
Formaten ihren Ort hat.
So ist der Berliner Verlagspreis 2020 wichtiger denn je: Die drei mit insgesamt 68.000 Euro dotierten Berliner Verlagspreise verstehen sich als Unterstützung der gesamten Berliner Verlagslandschaft – verhelfen sie doch allen Verlagen in Deutschlands größter Verlagsstadt zu mehr öffentlicher Sichtbarkeit.
Auch der Berliner Verlagspreis 2020 wird verdeutlichen, dass Berliner Verlage oft als Initiatoren von ästhetischen, thematischen und herstellerischen Innovationen von sich reden machen. Dass sie mit ihren Büchern gesellschaftliche, wissenschaftliche und politische Diskurse anfeuern und befördern.
Knut Elstermann spricht darüber mit Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und Kultursenator Klaus Lederer.
Im vergangenen November ging der Hauptpreis zu gleichen Teilen an den Berenberg Verlag und den Verbrecher Verlag, mit den Förderpreisen wurden KOOKbooks und die edition.FOTOTAPETA ausgezeichnet.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android