Theater - Kiez-Bühne im KAHO

Mikrofon im radioeins Studio
radioeins
Mikrofon im radioeins Studio | © radioeins Download (mp3, 14 MB)

1948/1949 erbaut, wurde das Gebäude bis 1994 von der sowjetischen Armee als Haus der Offiziere und anschließend als Privattheater bespielt. Seit 2008 sind Bühne, Zuschauerraum und Foyers des ehemaligen Theater Karlshorst ungenutzt.

Mit der Übertragung des denkmalgeschützten Gebäudes in das Vermögen der Stiftung Stadtkultur begann ein Prozess der Wiederbelebung. Bis voraussichtlich 2024 soll es restauriert, saniert und umgebaut werden, um dann im Jahr 2025 in neuem Glanz als multifunktionaler Veranstaltungsort im Herzen von Berlin-Karlshorst als KAHO. Raum für Kultur wiederzueröffnen. Bis dahin findet in 2021/22 ein Interimsprogramm statt, das sich mit Vergangenheit und Zukunft des Gebäudes befasst.

Die Zwischennutzung dient einerseits der temporären Belebung des Gebäudes, andererseits soll sie im laufenden Prozess Aufschluss über mögliche bauliche Herausforderungen geben, Interesse für die Anmietung bei externen Veranstaltern wecken und die Grundlage für zukünftige Kooperationen im Bezirk Lichtenberg initiieren. Dazu sprechen wir mit Prikko Huseman heute Abend.

studioeins
radioeins/Jochen Saupe

Bikini Berlin - studioeins - live aus dem Bikini Berlin

Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein, wenn radioeins die Kulturszene auf die Bühne im studioeins, wenn unsere Moderator*innen mit Gästen aus der Welt von Musik, Kunst und Kultur erzählen. Plätze können Sie kostenlos auf unserer studioeins-Seite reservieren.