Interview - KIDD – Künstliche Intelligenz für alle!

Kenza Ait Si Abbou
Hendrik Gergen
Kenza Ait Si Abbou | © Hendrik Gergen Download (mp3, 13 MB)

Wie können wir sicherstellen, dass Künstliche Intelligenz so gefüttert wird, dass wir alle gemeint sind, wenn sie ihr Wissen um die Welt schickt, uns auf Fragen antwortet, Daten verarbeitet, wir sie um Hilfe bitten? Mit diesen Fragen hat sich ein Forschungsprojekt Namens KIDD drei Jahre lang auseinandergesetzt.

Wir brauchen Software und KI, die möglichst diskriminierungsfrei eingesetzt werden: unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung oder Hautfarbe. Utopisch? Wir sprechen darüber mit der Geschäftsführerin des Deutschen Institut für Gutes Leben, Katja Anclam, und mit Kenza Ait Si Abbou, Expertin an der Schnittstelle von künstlicher und emotionaler Intelligenz und Autorin der Bücher "Meine Freundin Roxy" und „Menschenversteher“.

Katja Andam
Katja Andam | © Cherie Birkner
studioeins
radioeins/Jochen Saupe

Bikini Berlin - studioeins - live aus dem Bikini Berlin

Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein, wenn radioeins die Kulturszene auf die Bühne im studioeins, wenn unsere Moderator*innen mit Gästen aus der Welt von Musik, Kunst und Kultur erzählen. Plätze können Sie kostenlos auf unserer studioeins-Seite reservieren.