Interview - TeamWO=H und Gudrun Gut : "Berliner Ikonen und Heimatlos” Doppelausstellung
Auf einen allgemein rasant fortschreitenden Wandel, der sich in der Stadt Berlin seit einigen Jahren vollzieht, reagiert die Galerie Straßenfeger O12 mit zwei Ausstellungen: "Berliner Ikonen" ist eine Entdeckungsreise durch das alte Berlin aus heutiger Perspektive. Es sind Porträts unbesungener Helden, wenig bekannter Menschen, die Berlin über Jahrzehnte hinweg geprägt haben.
Sie haben alle ihren Beitrag geleistet und Berlin zu dem gemacht, was es heute für viele nur noch punktuell ist: Spannend, tragisch, divers, tolerant. Die Doppelausstellung "Berliner Ikonen und Heimatlos" von Team WO=H und Gudrun Gut widmet diesem Mythos eine Hommage. Das Projekt "heim@los" von Raidar Huber zeigt die Bemühungen von obdachlosen Menschen innerhalb eines brutalen Alltags der Ablehnung, sich durch Ausstattung und Einrichtung einer temporären Wohnstatt ein wenig Normalität zu verschaffen. Wir sprechen darüber mit der Musikerin und Berliner Ikone Gudrun Gut.