Vor dem Start auf der großen Bühne eröffnet das Maxim Gorki Theater am 10. August den „Gorki Kiosk“: Das ehemalige Ladenlokal in der Dorotheenstraße soll ein neuer Ort werden – quasi ein „Fenster zur Welt“.
Geplant ist ein Raum für Ausstellungen, Performances und Begegnungen. Heute starten dort auch zwei Arbeiten des Kollektivs Rimini Protokoll: „Remote Mitte“ und „50 Aktenkilometer – ein begehbares Stasihörspiel“. Der Gorki Kiosk wird so zum Ausgangspunkt für diese zwei akustischen Reisen durch Berlin. Der leitende Dramaturg Johannes Kirsten stimmt uns im Sommergarten auf das Pre-Opening-Programm, aber sicherlich auch schon auf die neue Spielzeit am Gorki Theater ein.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android