Diese, von Franziska Richter herausgegebene, Anthologie versammelt künstlerische Perspektiven auf den Ausnahmezustand.
Vor bald einem Jahr erreichte die Corona-Pandemie auch Deutschland. Covid-19 löste Schallwellen aus, die ein großes Echo nach sich zogen.
In 25 Beiträgen haben Kulturschaffende den Widerhall dieser Zeit aufgeschrieben in dem Buch „Echoräume des Schocks“. Sie berichten von Ereignissen aus Politik und Gesellschaft und erzählen von Ängsten und Hoffnungen in ihrem Alltag im Ausnahmezustand. Sie vermessen den Schock, der den Kulturbereich in dieser Zeit getroffen hat und stellen sich die Frage, wie Kunst und Kultur in und nach der Corona-Zeit gefördert beziehungsweise gestärkt werden können.
Entstanden ist so ein berührendes, inspirierendes und authentisches Dokument der Corona-Zeit.
Mit einem Text dabei ist auch die Musikerin Gülin Mansur.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android