Ein Festival folgt dem Ruf eines Flusses, dem Mississippi. Von Nord nach Süd durchquert der Fluss die USA. Der Plantagenwirtschaft und Sklaverei diente er als Verkehrsader. In New Orleans entstanden Jazz und Funk, in seinem Delta der Blues, in Memphis der Rock 'n' Roll.
Der Bedeutung des Flusses für die Musikgeschichte trägt die Wassermusik 2022 Rechnung. Sie forscht nach, ob diese Orte an seinen Ufern weiterhin eine kreative Ausnahmestellung einnehmen und was dort momentan ausgebrütet wird. Zu erwarten ist an vier Wochenenden die ganze Bandbreite der Mississippi-Musik: Jazz, Funk, Blues, Cajun, Zydeco, R&B, Folk, Bluegrass und alte und neue Mischformen wie Bounce oder Trailer Trap. Es ist das letzte Mal, dass der noch amtierende musikalische Leiter des HKW das Festival kuratiert. Ein guter Grund, mit ihm heute im studioeins eine Bilanz zu ziehen.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android