"Dies ist ein Notfall!“ So beginnt ein Video der Bewegung Extinction Rebellion. Dann Bilder der Zerstörung: Sturmschäden, Brände, ein austrocknender See.
"Doch das ist nur der Anfang", eine Warnung, weiß auf schwarz, zu düsterer Musik. "Es wird noch schlimmer werden. Unsere Zivilisation ist bedroht." Am Ende steht ein Aufruf - zur nächsten "Rebellionswelle".
Mit zivilem Ungehorsam und spektakulären Aktionen ist XR zur radikaleren Variante der Klimaprotestbewegung geworden. Doch was ist in Corona-Zeiten aus den Aktivist*innen und dem Schwung der ersten Protestwelle geworden?
Silke Super bespricht das mit der Aktivistin und Autorin des XR-Handbuches "Wann wenn nicht wir"Annemarie Botzki.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android