Interview - "Reparieren! Verwenden statt verschwenden"
Ob Handy, Sneaker oder Fahrrad – Reparieren ist immer einen Versuch wert. Beim Reparieren verstehen wir, wie Dinge funktionieren, statt sie wegzuwerfen und neu zu kaufen. Das ist die Idee hinter der Sonderaustellung "Reparieren! Verwenden statt verschwenden" im Deutschen Technikmuseum. Ausgedacht hat sich diese Sonderaustellung unter anderem Eva Kudraß. Mit ihr haben wir uns unterhalten.
Auf 500 Quadratmetern wird die Bedeutung des Reparierens in Zeiten der Wegwerfgesellschaft vermittelt. Dabei kommt die Praxis nicht zu kurz: Wer mit der Reparatur eines Gerätes alleine nicht weiterkommt, findet beispielsweise fachkundige Unterstützung im Repair-Café.
Ausgedacht hat sich diese Sonderaustellung unter anderem Eva Kudraß und wir begrüßen sie am Dienstag im Studioeins.
Anmeldung Repair-Café: Repair-Cafés in Berlin: https://www.reparatur-initiativen.de/orte?keyword=berlin
