Es ist der zweite Teil eines ghanaisch-deutschen Theaterprojekts, das sich der Auseinandersetzung mit dem Philosophen Anton Wilhelm Amo verschrieben hat. Anton Wilhelm Amo, der im frühen 18. Jahrhundert an den Universitäten Halle, Wittenberg und Jena studiert und gelehrt hat, wurde als Kind aus dem heutigen Ghana verschleppt und kehrte als Erwachsener dorthin zurück.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android