Das „Aktionsnetzwerks Kleingewässer“ ist ein Zusammenschluss von Initiativen rund um das Thema Wasserqualität und Gewässerschutz in Berlin. Dabei sind aktuell viele Gewässer in Berlin von sinkenden Wasserständen betroffen.
Berlin versteppt immer mehr. Es regnet viel zu wenig und dadurch sinkt der Grundwasserpegel. Das macht sich auch bei den rund 700 Gewässern in Berlin bemerkbar. Die Wassernetz-Initiative will die Gewässer in Berlin und im Umland besser schützen.
radioeins-Reporterin Julia Vismann hat sich die Initiative angeschaut und erklärt, was genau dahinter steckt.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android